Bücher, Bücher, Bücher

  • Petra Ganglbauer: Die Tiefe der Zeit
    Bibliothek der Provinz Weitra, 2021 Mit der „Tiefe der Zeit“ liegt uns ein wunderbares kleines Buch über große Lebensgefühle vor. Die Tiefe der Zeit besteht aus zwei großen Lebenskapiteln, Kindheit und Alter. Oder Geborgenheit und Verlorenheit. Oder aber auch die ersten und die letzten Dinge. In einem poetischen Bogen führt uns Petra Ganglbauer in nur… Petra Ganglbauer: Die Tiefe der Zeit weiterlesen
  • Martin Peichl: In einer komplizierten Beziehung mit Österreich
    Kremayr & Scheriau Wien 2020 Das ansprechend gestaltete zweite Buch von Martin Peichl mutet wie eine gekonnte Fortsetzung seines Debüts „Wie man Dinge repariert“ an. Flanierte der Autor in seinem ersten Buch bei allem Tiefgang von einem Themenkreis zum nächsten, streifte Beziehungen, Erinnerungen, sich selbst – so ist es hier, in diesem zweiten Buch, trotz… Martin Peichl: In einer komplizierten Beziehung mit Österreich weiterlesen
  • Barbara Rieger: Friss oder stirb
    Roman Kremayr & ScheriauWien 2020 Souverän und mit unnachahmlicher Kraft nähert sich Barbara Rieger, die mit „Bis ans Ende, Marie“ erfolgreich debütierte, den Themen Magersucht und Bulimie. Schon der Einstieg in das formal gelungen aufbereitete Buch erzeugt einen regelrechten Sog, indem er schon zu Beginn aus der „Zukunft“ (Gegenwart) gesehen, jene Entwicklung zusammenführt, die schließlich… Barbara Rieger: Friss oder stirb weiterlesen
  • Gabriele Kögl: Gipskind
    Roman Picus-VerlagWien 2020 Auf die ihr eigene unnachahmliche Weise, in bewusst einfachem, konkretem Stil, erzählt Gabriele Kögl in ihrem jüngsten Roman die Entwicklung einer jungen Frau in den Sechzigern, von ihrer frühen Kindheit bis zum Schritt in die Eigenverantwortlichkeit. Das Leben auf dem Land, in Verhältnissen, die hart an der Existenz nagen, wird durch die… Gabriele Kögl: Gipskind weiterlesen